Was ist “Wagyu” überhaupt?
“Wagyu” ist japanischer Rind, das komplett in Japan gezüchtet wird.
Ganz anders als normales Rindfleisch ist das Fett und die Qualität.
Man braucht mehr Zeit für Wagyu-Züchtung, vielfach überprüft nach strengen Hygienekriterien.
Das garantiert uns die Sicherheit. Das Fett des Wagyu ist auch gut für Ihre Gesundheit.
Was ist "A5"?
Jedes Wagyu ist einzustufen nach 2 Kriterien. Eins von denen ist Ergiebigkeit,die in A bis C klassifiziert ist:
Es handelt sich um den Fleischanteil, d.h. wie viel Fleischanteil essbar ist. A ist überdurchschnittlich.
Das andere ist auf 5 bis 1 eingestuft und betrifft Marmorieung, Farbe, Glanz des Fettes und Muskelfaser.
5 ist ausgezeichnet. Die kombinierte Note “A5” ist daher das beste Wagyu, das fast alle Wagyu-Züchter erzielen.
Am leckersten ist immer "A5"? - nicht unbedingt. Die Tat, in der nur "A5" verbraucht und verzehrt wird, erdrückt die Viehwirtschaft finanziell.
Für "A4" sowie "A3" sollte deren Wert wieder eingeschätzt werden. Den Geschmack kann man gut genug vergleichen.
Wie isst man Wagyu in Teppanyaki?
Wagyu an sich hat schon vor dem Braten Spitzenqualität.
Sollte nicht flambiert werden, sonst kann es das Aroma und die Frische verlieren.
Besser nur mit Salz oder Wasabi sollte man Wagyu-Steak essen.
Was ist der Unterschied zwischen Jyoshu und Kagoshima?
Wir bieten Wagyu aus Jyoshu und Kagoshima an.
Vor allem Kagoshima sei sehr berühmter Herstellungsort in Japan, wobei das A5-Qualität-Rind ständig gezüchtet wird.
Jyoshu befindet sich in der Gunma-Präfektur, die von Tokio 2 Stunden mit dem Zug erreichbar ist.
Jyoshu befasst sich ernster mit dem Ausführen in die europäischen Staaten, sodass es in Europa oft zu sehen ist.